Wie war Ihre Ausgangslage?
Nach betrieblichen Umstrukturierungen herrschte bei uns das totale Chaos. Die Abteilung musste neu ausgerichtet werden, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten geregelt werden, neue Mitarbeiter integriert werden, schwierige unangenehme Mitarbeitergespräche standen an. Ich entschied mich für ein Business Coaching.
Welche Ergebnisse haben Sie erreicht? Was hat sich verändert, für Sie persönlich, bei der Arbeit, im Privatbereich?
Ich habe wieder Überblick, bin mir klar in meiner Führungsrolle. Die Abteilung ist aufgestellt, wir sind gewappnet für die Zukunft. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen zu einer Mannschaft zusammen. Natürlich geht es nicht immer reibungslos, doch konstruktiv, ausgerichtet an Zielen und Werten. Die Arbeit macht wieder Spaß.
Was hat Ihnen besonders weitergeholfen? Welche Erkenntnisse, Methoden, Übungen, etc.?
Die klare Strukturierung und Priorisierung. Immer wieder inspirierende Fragen. Die Vorbereitung von cleveren Verhandlungsstrategien, mit Kopf und Bauch. Das Durchspielen von Mitarbeitergesprächen, Fragetechniken, wie ich Mitarbeiter miteinbeziehen kann. Auch die Erkenntnis, dass es manchmal keine Lösung ohne Preis gibt. Und zwischendurch immer wieder Akkus auftanken. Für mich war es sehr hilfreich, einen so erfahrenen Coach an der Hand zu haben bei aktuellen Fragestellungen.
Wem würden Sie ein Coaching empfehlen?
Ein persönliches Coaching kann ich jedem empfehlen, der leichter und schneller vorankommen will. Vor allem in Changemanagement Prozessen, weil die Auswirkungen meist unterschätzt werden und die Beziehungsebene meist auf der Strecke bleibt.